Imperial Steam
Beschreibung
Spieleranzahl: 2 bis 4 Spieler
Spieldauer: 90 Minuten
Altersempfehlung: 12+
Imperial Steam - Die österreichische Südbahn 1839-1857
Das Industrielle Zeitalter nimmt Fahrt auf. Der Bedarf an Arbeitskräften in deinen Fabriken steigt. Gleichzeitig brauchst du Personal für den Gleisbau, mit dem du dein Eisenbahnnetz weiter ausbaust. Denn damit wills du Güter aus deinen Fabriken an Städte ausliefern, die danach verlangen. Wenn aber endlich die Verbindung nach Triest steht, entscheidet allein dein Vermögen über Sieg und Niederlage.
Imperial Steam vereint verzwickte logistische Überlegungen mit knallhartem Management von Geld und Ressourcen. Wer von euch managt die Eisenbahnlinie am besten?
Bei Imperial Steam warten viele Aufgaben auf dich: Du planst, baust und erweiterst dein Schienennetz. Du baust Fabriken und transportierst Waren. Du heuerst Arbeitskräfte an und bildest sie aus. Und sogar deine Lokomotiven kannst du verbessern. Während deinem Spielzug stehen dir ganze 11 verschiedene Hauptaktionen zur Auswahl. Und trotzdem kommt der Spielfluss bei Imperial Steam nie ins Stocken.
Natürlich hast du auch viele Gelegenheiten, die Pläne deiner Mitspielenden zu durchkreuzen, indem du Schienenwege blockierst oder Fabriken in entscheidenden Städten baust.
Das Spiel kann auf zwei Arten enden: Entweder einfach nach 8 Runden oder wenn die Schienenverbindung zwischen Wien und Triest steht. Der Clou: Abhängig davon, wie das Spiel endet, werden bestimmte Spielelemente nicht in der finalen Wertung berücksichtigt. Aber egal, auf welche Art das Spiel endet: Am Ende zählt nur, wie viel Geld du hast.
Inhalt:
1 Spielplan
12 Tableaus
169 Karten
160 Güter-Würfel
48 Fabriken
8 Arbeitslohn-Marker
1 Rundenmarker (goldfarben)
4 Spielerreihenfolgemarker
4 Staatsbahnkronen
60 Arbeiter
72 Gleise
4 Einflussmarker
20 Aktionshände
12 Bahnhöfe
267 diverse Plättchen und Marker
Mit Spielregeln in folgenden Sprachen: DE